Europameister 2015


Karl Reinalter, geboren 10. Juli 1964, wohnhaft in Innsbruck, verheiratet mit der ebenfalls sehr erfolgreichen Schützin Anita Reinalter 

Bei dieser fünf Tage dauernden Europameisterschaft wurden jeden Tag 28 Scheiben geschossen. Täglich wurde dabei ein Parcour in den Wäldern Schwedens absolviert, bei dem während ca. 8 Stunden vier Pfeile auf jede Scheibe zu schießen waren. Die höchste zu erreichende Punktezahl pro Scheibe war 20, also insgesamt waren pro Tag maximal 560 Punkte möglich. Das Wetter war perfekt, meist sonnig und nur sehr wenig Wind, was auch dazu beitrug, dass Karl Reinalter jeden Tag seine persönliche Bestleistung überbieten konnte. Am dritten Turniertag, an dem auf Tierbilder geschossen wurde, gelang es ihm sogar, den bestehenden Weltrekord mit 560 Punkten von 560 möglichen einzustellen.

War er nach dem ersten Tag noch sechs Punkte hinten, konnte er diese am zweiten Tag wieder aufholen. Am dritten Tag schossen er und sein unmittelbarer Konkurrent die Höchstpunktezahl, den vierten Tag beendete er mit einem Punkt Vorsprung. Am letzten Tag hat er sich 13 Runden vor Schluss noch eine Schulter verrenkt und konnte den Bewerb nur noch unter Schmerzen zu Ende schießen. Trotzdem gelang es ihm, seinen Vorsprung um zwei weitere Zähler auszubauen und mit dem Gesamtpunktestand von 2736 die Goldmedaille zu gewinnen. "Jetzt habe ich während der letzen fünf Europameisterschaften von jeder Farbe eine Medaille gemacht, erst Silber, dann Bronze, jetzt Gold - das Set ist komplett!" erzählt Charly. Auf die Frage nach den nächsten Zielen meint Karl, dass nächstes Jahr in Australien die WM stattfinden würde, möglicherweise wird man ihn dann dort finden.

Karls Frau Anita Reinalter, die ebenfalls mit dem Compound-Bogen an der EM teilnahm, konnte einen sehr beachtlichen 7. Platz erreichen.

 

Auch in der TT wurde berichtet. Da die Informationsbeschaffung infolge des defekten Handys von Charly nicht ganz einfach war, gab es zuerst nur eine kleine Meldung...

 

und erst nach einer abendlichen Kontaktaufnahme via Facebook konnte etwas mehr berichtet werden... 
 

Glückwünsche von allen Seiten: